Vita
Dr. med. Holger Bull
geboren 1963 in Elbingerode
Ausbildung in der Augenheilkunde
1982 – 1988
Studium der Medizin an der Medizinischen Hochschule Varna, Bulgarien
1988
Staatsexamen und Approbation als Arzt
1988 – 1992
Assistenzarzt in der Universitätsaugenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1992
Promotion an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1993 – 1995
Oberarzt an der Universitätsaugenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
1995
Partner in derAugentagesklinik Groß Pankowmit Prof. Dr. med. B. von Barsewisch und Dr. Kurt-Dietrich Freiherr von Wolff
1999
Gründung des Lasikzentrums Groß Pankow mit Dr. Kurt-Dietrich Freiherr von Wolff
2000
Gründung der Augenklinik und Lasikzentrum am Gendarmenmarkt mit Dr. Kurt-Dietrich Freiherr von Wolff und Prof. Dr. med. Norbert Anders
2001
Gründung des Augen Diagnostik Zentrums Groß Pankow mit 22 Augenärzten
Qualifikation in der Augenheilkunde (Ophthalmologie)
Über 45.000 chirurgische Eingriffe mit Fokus auf den Vorderabschnitt: Operation des Grauen Stars (Katarakt) und Grünen Stars (Glaukom), Hornhauttransplantationen, Glaskörperentfernung.
Refraktive Chirurgie, d.h. laserchirurgische Eingriffe einschließlich Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit mittels Laser (PRK, LASIK, LASEK) oder mittels Linsen (ICL), Akupunktur, Schieloperationen, Tränenwegsoperationen.
Hauptaugenmerk liegt auf der Weiterentwicklung der chirurgischen Behandlung des Grünem Stars (Glaukom).
Bulgarische Approbation.
Sonstiges
Mitgliedschaft in mehreren nationalen Verbänden der Augenheilkunde